POTENTIALANALYSEN bezeichnen eine strukturierte Untersuchung mittels standardisierter Verfahren zum Vorhandensein bestimmter Fähigkeiten und persönlicher Eignungsvoraussetzungen wie Arbeitsverhalten bezogen auf Gewissenhaftigkeit, Flexibilität & Handlungsorientierung, berufliche Orientierung wie individuelle Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation & Führungsmotivation, soziale Kompetenzen wie Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung & Durchsetzungsstärke sowie das Erkennen der psychischen Konstitution einer Person wie emotionale Stabilität, Belastbarkeit & Selbstbewusstsein als bedeutsame Determinanten für beruflichen Erfolg. Durch Potentialanalysen erhält man strukturierte Informationen zur Fähigkeiten und Eignungsvoraussetzungen von MitarbeiterInnen und Leitungspersonen.